Terms of service
AGB
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Maurice Riegler Einzelunternehmer (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Es wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, insofern nicht anders vereinbart.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Das Warenangebot im Online-Shop des Verkäufers richtet sich ausschließlich an Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland haben und eine Lieferadresse in diesem Land angeben können. Verbraucher nach dem Gesetz (§ 13 BGB) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2) Vertragsschluss
2.1 Die Angebote des Verkäufers sind freibleibend und stehen unter dem Vorbehalt ihrer Verfügbarkeit. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Durch Anklicken des Buttons “Kaufen” gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
2.2 Sofern Ihre Bestellung mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in der Auftragsbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind.
2.3 Das Widerrufsrecht des Käufers (siehe § 7) bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
2.4 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3) Preise
3.1 Die im Online-Shop des Verkäufers genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile. Sie verstehen sich in EURO und zzgl. der nachstehend genannten Nebenkosten.
3.2 Liederungen erfolgen ausschließlich and Lieferadressen innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten sind dem jeweilig ausgewähltem Produkt zu entnehmen.
4) Zahlung und Eigentumsvorbehalt
4.1 Die Zahlungsmöglichkeiten beschränken sich auf die vom Verkäufer im Online Shop ausgewiesenen.
4.2 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
4.3 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
4.4 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "Shopify Payments" angebotenen Zahlungsarten erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland (im Folgenden: „Shopify“). Die einzelnen über Shopify angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Shopify weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "Shopify Payments" sind im Internet unter https://www.shopify.de/payments abrufbar.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Abwicklung der Zahlungsart Kreditkartenzahlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der secupay AG, Goethestr. 6, 01896 Pulsnitz (www.secupay.ag) an die der Anbieter seine Zahlungsforderung abtritt. Die secupay AG zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an die secupay AG mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im Online-Shop. Der Anbieter bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkartenzahlung über die secupay AG zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung der Ware erfolgt, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart ist, auf dem Versandweg an die in der Bestellung vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift.
5.2 Die Lieferzeit wird bei dem jeweiligen Artikel bzw. bei der Produktbeschreibung auf der Artikelseite gesondert angegeben.
5.3 Liefergebiet und Versandkosten sind in § 3 Absatz 2 geregelt. Der Versand erfolgt an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Adressangaben trägt Kunde alle daraus entstehenden Kosten.
5.4 Die auf der Artikelseite angegebene Lieferzeit beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Werktag nach dem Zahlungsauftrag des Kunden an das überweisende Kreditinstitut, bzw. bei allen anderen Zahlungsarten am Werktag nach dem Tag des Vertragsabschlusses.
5.4 Die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Ware, insbesondere auf dem Transportweg, geht nach gesetzlichen Vorschriften auf den Kunden über. Danach geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Anlieferung der Ware an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse auf den Kunden über.
5.5 Bei Lieferverzögerungen wird der Verkäufer den Kunden umgehend informieren.
5.6 Sofern nicht alle Waren einer Bestellung gleichzeitig ausgeliefert werden können, ist Verkäufer nach Maßgabe der vereinbarten bzw. der in der Auftragsbestätigung angegebenen Lieferzeiten – im Rahmen des für den Kunden zumutbaren – auf Verkäufers Kosten zu Teillieferungen berechtigt.
5.7 Sofern an der vom Kunden angegebenen Lieferadresse während der üblichen Auslieferungszeiten (8.00 bis 17.00 Uhr) niemand angetroffen wird, ist das vom Verkäufer eingesetzte Transportunternehmen, nach Maßgabe seiner Beförderungsbedingungen sowie vorbehaltlich anderweitiger Vereinbarungen, zur Übergabe der Ware an einen – in einer schriftlichen Benachrichtigung an dem Kunden näher zu bezeichnenden – Nachbarn berechtigt. Sollte die Anlieferung der Ware trotz dreimaligem Lieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten; gesetzlichen Rechte bleiben unberührt. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
6) Eigentumsvorbehalt
6.1 Der Verkäufer behält sich das Eigentum an den verkauften Sachen bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
6.2 Die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren dürfen von dem Kunden vor vollständiger Bezahlung der gesicherten Forderungen weder an Dritte verpfändet, noch zur Sicherheit übereignet werden. Der Kunde hat den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn und soweit Zugriffe Dritter auf die Waren des Verkäufers erfolgen.
6.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises, ist der Verkäufer berechtigt, nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten und die Ware auf Grund des Eigentumsvorbehalts und des Rücktritts heraus zu verlangen. Zahlt der Kunde den fälligen Kaufpreis nicht, darf der Verkäufer diese Rechte nur geltend machen, wenn dem Kunden zuvor erfolglos eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt wurde oder eine derartige Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist.
7) Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die rechtlichen Regelungen zu einem ggf. bestehenden Widerrufsrecht sind ausschließlich in der Widerrufsbelehrung enthalten, die im Rahmen des Bestellvorgangs für den Kunden abrufbar ist.
8) Mängelhaftung und Gewährleistung
8.1 Die Rechte bei Mängeln der Kaufsache richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.2 Auf Schadensersatz haften wir ausschließlich nach Maßgabe von § 9.
8.3 Ihr Rückgaberecht (siehe § 7) und Rechte aus möglicherweise gesondert abgegebenen bzw. der Ware beigefügten Garantieerklärungen bleiben unberührt.
9) Schadensersatzhaftung
9.1 Auf Schadensersatz haften wir nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist
10) Bildrechte
10.1 Alle Bildrechte liegen bei Maurice Riegler oder Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
11) Datenspeicherung und Datenschutz
11.1 Es gelten ausschließlich die Datenschutz rechtlichen Bestimmungen, die in unserer Datenschutzerklärung zu finden sind.